Rumänien reise
Fühlen Sie die Magie Rumäniens bei einer Reise durch atemberaubende Landschaften, kulturelle Schätze und gastfreundliche Menschen. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte, genießen Sie traditionelle Speisen und entdecken Sie versteckte Schätze. Eine Reise nach Rumänien bedeutet nicht nur Urlaub, sondern ein unvergessliches Abenteuer voller Überraschungen und inspirierender Momente.
Sind Sie Experte darin, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen?
Für dieses Ziel haben wir noch keine Reisen geplant. Seien Sie der Erste, der etwas veröffentlicht!
Schließen Sie sich uns an und bringen Sie Ihre individuellen Reisen und exklusiven Pakete zu leidenschaftlichen Reisenden. Machen Sie jedes Abenteuer unvergesslich.
Warum Rumänien besuchen?
Rumänien ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner Vielfalt an Attraktionen und kulturellen Schätzen überrascht.
- Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Karpaten und der sie umgebenden Landschaften.
- Erleben Sie die reiche Kultur Rumäniens, geprägt von traditioneller Musik, Tanz und Folklore.
- Genießen Sie die vielfältige Gastronomie des Landes, von deftigen Fleischgerichten bis hin zu süßen Backwaren.
- Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schlösser und Burgen wie das Schloss Bran, auch bekannt als Draculas Schloss.
- Erkunden Sie die malerischen Städte wie Sibiu, Brasov und Timisoara, die eine Mischung aus Geschichte und Moderne bieten.
- Erleben Sie die unberührte Natur im Donaudelta und beobachten Sie die vielfältige Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum.
Beste Reisezeit Rumänien
Reisetipps
Wenn Sie eine Reise nach Rumänien planen, sollten Sie einige wichtige Reisetipps im Hinterkopf behalten, um Ihren Urlaub reibungslos und angenehm zu gestalten:
- Visa: Deutsche Staatsbürger können für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen visumfrei nach Rumänien reisen. Es ist wichtig, Ihre Reisedokumente vor der Abreise zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen haben.
- Impfungen: Überprüfen Sie die aktuellen Empfehlungen für Impfungen für Rumänien und lassen Sie gegebenenfalls rechtzeitig alle erforderlichen Impfungen durchführen, um Ihre Gesundheit auf der Reise zu schützen.
- Sicherheitstipps: Halten Sie sich über die aktuelle Sicherheitssituation in Rumänien auf dem Laufenden und folgen Sie den örtlichen Sicherheitsrichtlinien. Bewahren Sie wichtige Dokumente sicher auf und seien Sie in touristischen Gebieten besonders wachsam.
- Währung: Die offizielle Währung in Rumänien ist der Rumänische Leu (RON). Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Bargeld dabei haben, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden.
- Reiseapotheke: Packen Sie eine Reiseapotheke mit wichtigen Medikamenten, Verbandsmaterial und anderen persönlichen Medikamenten ein, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
- Notfallnummern: Notieren Sie sich wichtige Notfallnummern wie die lokale Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser, um im Falle eines Notfalls schnell Hilfe zu erhalten.
Kultur und Bräuche
In Rumänien spielt die lokale Etikette eine wichtige Rolle im täglichen Leben. Beim Besuch von rumänischen Haushalten ist es üblich, Blumen oder eine kleine Gabe mitzubringen, um Gastfreundschaft zu zeigen. Es wird erwartet, dass Besucher vor dem Betreten des Hauses ihre Schuhe ausziehen. Zudem ist es wichtig, höflich zu sein und Respekt vor den älteren Menschen zu zeigen.
Eines der bekanntesten Festivals in Rumänien ist das "Festivalul Enescu", das alle drei Jahre in Bukarest stattfindet und dem berühmten rumänischen Komponisten George Enescu gewidmet ist. Das Festival bringt renommierte Musiker aus der ganzen Welt zusammen und bietet ein breites Spektrum an klassischer Musikdarbietungen.
Die rumänische Tradition des "Martisor" wird am 1. März gefeiert. An diesem Tag tragen Menschen rote und weiße Bänder, die als Talisman für Gesundheit und Glück dienen. Es ist üblich, Martisor-Bänder an Freunde und Familie zu verschenken. Dieser Brauch soll den Frühling willkommen heißen und den Beginn neuer Lebensabschnitte symbolisieren.
Gastronomie
In Rumänien ist die Gastronomie eine wahrhaft kulinarische Entdeckungsreise. Von deftigen Eintöpfen wie "Sarmale" (Krautwickel) bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie "Papanasi" (Quarkbällchen) bietet die rumänische Küche eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen, die die Sinne begeistern.
Um die authentische rumänische Küche zu genießen, sollten Reisende die lokalen Gasthäuser und traditionellen Restaurants aufsuchen, die oft in malerischen Dörfern oder in historischen Städten zu finden sind. Eine Empfehlung wäre der Besuch des Gasthauses "Caru' cu bere" in Bukarest, das für seine rustikale Atmosphäre und traditionellen Gerichte bekannt ist.
Zu den beliebten Festivals, die sich mit der rumänischen Gastronomie befassen, gehört das "Transilvania Gastronomica" Festival, das jedes Jahr im Herbst stattfindet und Besuchern die Möglichkeit bietet, regionale Spezialitäten zu probieren und an Kochkursen teilzunehmen.